Ein wenig Geschichte

Ich arbeite seit 1995 in der IT-Branche, habe mich aber schon als Jugendlicher viel mit Computern beschäftigt. Mein erster Computer, den ich von meinem Opa bekommen hatte, war ein Atari 800XL im Jahr 1984. Danach habe ich mir selber im Jahr 1989 einen Atari ST gekauft. Auf diesen Geräten wurde mit Basic programmiert. Später habe ich dann die Sprache C auf UNIX - Grossrechner der FU Berlin gelernt. Mein erstes GUI-Programm auf UNIX hatte ich mit Motif programmiert. In der Zeit ab 1991 habe ich MS-DOS kennengelernt. Mein erster eigener gekaufter C++-Compiler 1991 war der Borland C++ 2.0, der unter MS-DOS lief. Im Jahr 1992 habe ich mir Windows 3.1 gekauft. Der C++-Compiler von Borland (2.0, 4.0, 4.5) war lange mein Lieblings-Compiler, da ich ab 1993 mit der Windows-Programmierung begann. Die C++-Object Windows Library (OWL) von Borland war bis 1998 mein Werkzeug um GUI-Applikationen zu erstellen. 1998 begann ich als IT Consultant zu arbeiten. In dieser Zeit lernte ich das Visual Studio 6.0 von Mircosoft kennen. Die C++-Microsoft Foundation Class Bibliothek für die Entwicklung von GUIs war nun meine wichtigste Bibliothek. Bis heute benutzte ich diese Bibliothek für C++ unter Windows. Im Jahr 2006 erweiterte ich mein Horizont mit C# 2.0 und Winforms. In den letzten Jahren wurde mein Visual Studio permanent erneuert. Derzeit arbeite ich mit Visual Studio 2013 und ReSharper 7.0 von JetBrains. Meine Hobbies im Programmierbereich sind derzeit ASP.NET MVC 2.0/3.0 und Netduino Plus eine freie Open-Source Elektronik Plattform für das .NET Micro Framework.